Also eins vorneweg: bei Geschenken für Babies muss es bombenfest halten, deshalb rate ich hier vom Bügeleisen ab, arbeite lieber mit einer Transferpresse. Falls du keine hast, hat vielleicht eine Freundin eine. Denn bei Babysachen wollen wir kein Risiko eingehen.
Aber wie kriege ich diese unförmigen Tierchen sauber verpresst?
Die Kuscheltücher gibt es in verschiedenen Ausführungen Tierchen auf ein Ausgleichskissen legen, Arme/Beine über das Kissen runter hängen lassen, Kopf muss ausserhalb der Presse sein. Mit Backpapier drüber vorpressen (wie immer bei Textilien) geschnittene Folienteile auflegen, ich habe Siser Flex (schwarz) und Chemica Flock (rot) verwendet, beide vertragen 60° in der Wäsche, ihr kennt das ja mit Babies... wieder ein Backpapier drüber, um das Bärchen zu schonen, gemäss Folienangaben pressen, so viel Druck wie möglich anwenden (Einstellschraube möglichst "eng" einstellen) Trägerfolie abziehen und nochmals ein paar Sekunden drüber pressen, so hält es bombenfest Bärchen ist ready für seinen Einsatz und darf auch gerne seine Runden in der Waschmaschine drehen, ohne dass sich was löst. Nur vom Tumbler/Trockner raten wir wenn immer möglich ab. Weichspüler sowieso, denn dessen Bestandteile können den Kleber angreifen.
Wenn du kein Ausgleichskissen (diese Anschaffung kann ich dir wärmstens empfehlen) hast, lege ein Geschirrtuch drunter, auf passende Höhe gefaltet. Allenfalls macht es Sinn die Knoten in Armen/Beinen vor dem Pressen zu öffnen, so wird das Tierchen flacher und du musst nicht allzu viel Höhe ausgleichen.
Für dieses Projekt habe ich wieder ein Reel erstellt, es geht in den nächsten Tagen auf unserem Instagram-Kanal online: https://www.instagram.com/littlefeet.ch/reels/
Kuschlige Grüsse, Conny 🦄
PS. Gefällt dir dieser Blogpost? Dann markiere doch einfach littlefeet auf Facebook oder Instagram, wenn du das Projekt nachbastelst oder verlinke diesen Beitrag. 🤗