Kürzlich bin ich über diese Mini-Glasröhrchen gestolpert und musste unbedingt darauf drängen, dass wir diese ins Sortiment aufnehmen. Sie sind so vielseitig einsetzbar, aber seht selbst... 😍
In meinem Beispiel habe ich getrocknete Löwenzahn-Samen in die Gläschen eingefüllt, was aber auch super geht:
In der Datei findest du eine Variante für A6 (perfekt für den Versand per Post) und noch eine kleinere Variante in A7, die ideal als Geschenkanhänger geeignet ist.
ich wollte noch ein kleines Deko-Element mit einem Skizzenstift aufmalen lassen, also erst den Stift eingespannt und gezeichnet (ein spezifisches Tutorial dazu ist gaaaanz unten verlinkt)...Matte eingespannt lassen, Skizzenstift durch Messer ersetzen und den Kraftkarton schneidenBuchstabenperlen auf Schnur, Draht oder wie hier Bast auffädelnKarte kurz an der Falzlinie vorfalten, den Bast durch die vorgeschnittenen Löcher fädeln...auf der Rückseite verknoten und Enden abschneidenmit dem Gläschen gleich verfahrendie gegenüberliegende Seite mit dem Sticky Thumb Kleberoller abrollen (einmal aussenrum und noch ein X quer drüber)Karte zusammenklappen, gut andrücken. Jetzt sind die Knoten gut verstaut und man sieht nichts von der Befestigung. Auf der Rückseite kannst du noch eine Grussbotschaft drauf schreiben und ab die Post...hier meine fertige Karte ☺️ich konnte gar nicht mehr aufhören, hier eine Variante mit Moos, Pilzen und die Buchstaben sind auf Häkelgarn gefädeltApropos Garn: bei manchen Fäden ist es schwierig, diesen mit einer Nähnadel durch das enge Loch zu ziehen, ich habe mir aus einem Stück Draht einfach eine Behelfsnadel gebasteltVariante mit Glitzer, mittels Print & Cut erstelltund hier noch als Geschenkanhänger mit Blumensamen, oben habe ich eine 9mm-Öse als Befestigung montiert, perfekt für den Muttertag 😉
Klitzekleine Grüsse, Conny 🦄
PS. Gefällt dir dieser Blogpost? Dann markiere doch einfach littlefeet auf Facebook oder Instagram, wenn du das Projekt nachbastelst oder verlinke diesen Beitrag. 🤗 Schau auch mal bei Instagram vorbei, dort erscheint am Abend der Veröffentlichung hier zu vielen Blogposts jeweils auch noch ein Video/Reel. 😉
Auch wenn es grade nicht Frühling ist, Pusteblumen gehen einfach immer. ✨ Hier findest du die Datei in zwei Formaten: Studio-Datei für Silhouette-Nutzer SVG-Version…
Der Plotter bietet ja unendlich viele kreative Möglichkeiten. Bestimmt hast du auch schon von den Skizzenstiften gehört. Heute zeige ich dir, wie du damit…