Hast du schon mal etwas mehrfarbiges aus Vinyl geplottet und dich dann genervt, dass am Schluss nicht alles passgenau aufeinander passte? Heute zeige ich dir einen kleinen Trick, damit das in Zukunft nicht mehr passiert... 😉
Nicht erschrecken, es sieht im ersten Moment meeega aufwändig aus, ist aber nur so, weil ich dir jeden kleinen Zwischenschritt (auch die sich wiederholenden) fotografiert habe. Klicke auf die einzelnen Bilder für eine grössere Ansicht.
So funktioniert es:
Gegenstand ausmessenDesign öffnen (meins war das hier) und farblich so einfärben, wie du es später plotten möchtest (ist kein Muss, aber ich finde es so vieeeel übersichtlicher), gruppiere alles miteinander, was die gleiche Farbe hatein Rechteck aufziehenund dieses auf die Masse deines Objektes einstellenjetzt kommt der Trick: zeichne dir zwei kleine Quadrate und platziere sie oberhalb von Design. Sie müssen sich auf gleicher Höhe, aber ausserhalb vom eigentlichen Design befinden...Nun stellst du im Senden-Menü alle Gruppen auf "nicht schneiden" um, die im ersten Schritt nicht geschnitten werden sollen, die Quadrate müssen immer auf "schneiden" stehen und dürfen im ganzen Prozess nicht bewegt werdendie erste Folie wird geschnitten, bei mir war es eine Glasdekorfolieentgittern und zur Seite legennächste Farbe: pinkdas war eine Oracal glänzendund noch die letzte Runde in goldTextured metallic in goldentgitternnun benötigst du zuerst die Farbe, die später zuoberst sein soll, in meinem Fall gold. Applikationsfolie drauf, Trägerpapier mitsamt der Applikationsfolie von der Matte abziehen, zweite Farbe auf die Matte kleben (so rutscht dir nichs davon)...nun nur die Quadrate oben frei legen (Trägerpapier einfach einen schmalen Streifen umklappen, Rest bedeckt lassen) und die goldenen Quadrate auf die pinken Quadrate aufklebenoben noch mit einem Streifen Malerkrepp fixierenApplikationsfolie hoch klappen, Träger von hinten abziehen...da mit Malerkrepp fixiert, verrutscht nichts, nun von oben nach unten mit einem Rakel anstreichen, Malerkrepp entfernenalles zusammen abziehen (gold, pink, Appli inkl. Träger), die letzte Schicht auf der Schneidematte fixierenwieder nur die Quadrate freilegen, platzieren und bestehende Quadrate auf die Glasdekor-Quadrate klebenfesthalten und mit Malerkrepp fixierengut festrakelnhochklappen, Träger abziehenfestrakeln und das gesaaaaamte Kontrukt von der Matte abziehenTräger von der Rückseite abziehen (vor allem bei Filigranem wie hier geht es von der Rückseite einfacher) Pro-Tipp: falls du das Design per Post verschicken möchtest, einfach den Träger dran lassen und fertig geschichtet verschicken 😉die "Quadrat-Stapel" ablösen & wegschmeissenfertig ist dein dreifarbiges DesignUntergrund reinigen (zb. Brennsprit oder Putzsprit)platzierengut andrücken & festrakelnApplifolie vorsichtig abziehenfertig ✌️
Cool oder cool?!? 😍
Mehrschichtige Grüsse, Conny 🦄
PS. Gefällt dir dieser Blogpost? Dann markiere doch einfach littlefeet auf Facebook oder Instagram, wenn du das Projekt nachbastelst oder verlinke diesen Beitrag. Schau auch mal bei Instagram vorbei, dort erscheint am Abend der Veröffentlichung hier zu vielen Blogposts jeweils auch noch ein Video/Reel.
Manchmal macht man über Jahre völlig «ferngesteuert» kleine Moves beim Plotten, bei denen man sich nie hinterfragt hat, wieso überhaupt. So kürzlich geschehen… Keine…
Bestimmt hast du auch schon mal irgendwo einen tollen Schriftzug gesehen und dich gefragt, was das wohl für eine wunderschöne Schriftart sein könnte…. 🔎🤔…
Bestimmt hast du im Silhouette Studio auch schon Objekte gruppiert. Aber hast du auch schon verknüpft bzw. kennst du den Unterschied? 🤔 Erstmal grundsätzlich:…