Zugegeben, der integrierte Rollfeeder (zu Deutsch: Abrollvorichtung) ist etwas versteckt, aber total praktisch. Bei den älteren Geräten musste man den Rollfeeder immer als separates Zubehör mit dazu kaufen. Beim Silhouette Cameo 4 ist es echt clever gelöst. Besonders sinnvoll ist dies, wenn du überlange Schriftzüge (länger als Mattengrösse) aus Vinyl plotten möchtest. Wie man die Überlänge im Silhouette Studio einstellt, kannst du übrigens in diesem älteren Blogpost nachlesen.
So kannst du ihn hervor zaubern:
Hebel rechts nach unten klappen = zu dir ziehen die rechte Führung nach links verschieben (dazu den grauen Knopf mit dem Schloss gedrückt halten), bis sie in der zweiten Rille einrastet, nur so läuft die rechte Rolle später auch auf der Folie Hebel wieder nach oben stellen, in die ursprüngliche Position, so ist die Stange arretiert kleine Schublade unter dem Plotter komplett raus ziehen Rollenführung (das Teil mit dem Schlitz) von dir weg klappen seitliche Halterungen hoch klappen die Folienrolle in die Führungsnöpsel (ein Fachbegriff 😂) einspannen die Folie durch den Führungsschlitz ziehen mit dem Einzugsknopf die Folie einziehen, danach allenfalls noch mit den Pfeiltasten etwas weiter einziehen (Hier siehst du auch, weshalb wir am Anfang die rechte Rolle verschoben haben. Hätten wir das nicht gemacht, würde die Rolle neben der Folie laufen = sie wird nicht richtig eingezogen/transportiert) nun ist dein Plotter ready für lange Schriftzüge ✌️
Unsere Vinyl im Shop hat übrigens eine Standardlänge von 1m, du kannst aber gerne auch längere Stücke haben, denn die Rollen kommen jeweils mit ca. 25m Folienlänge bei uns an. Wir scheiden sie dann in "handliche" Stücke.
Lege dir einfach 2, 3, 4 oder wieviele Meter du benötigst in den Warenkorb und vermerke beim Checkout im Kommentarfeld, dass du sie am Stück, nicht geschnitten haben möchtest. Schon kannst du deine nächste 3m Schaufensterbeschriftung selber machen. 😉
Schnittige Grüsse, Conny 🦄
PS. Wir vom littlefeet-Team wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten 🤗
