Edit 2024: Bitte lese das gelb markierte Update am Ende dieses Beitrags. 😉
Der Name verrät schon ziemlich viel, denn Puffy bedeutet übersetzt sowas wie "aufgequollen" oder "geschwollen". Im Grunde genommen ist das wie Plusterfarbe (wenn ihr die wie ich noch aus eurer Kindheit kennt, seid ihr auch alt. Bitte gern geschehen! 😜), halt einfach als Folie.
So geht es:





Vorsicht: das Backpapier/Abdeckbogen ist wirklich wichtig, bei meinem ersten Versuch habe ich diesen weg gelassen und der Träger hat sich dann an die Heizplatte geklebt und die Textilfolie etwas verzogen. Halb so wild, aber muss ja nicht sein...





Hier noch ein kleines Video:
Und hier noch ein paar Inspirationen vom Hersteller:



Das Motiv vom letzten Bild (zumindest ein sehr ähnliches) findest du übrigens im Silhouette Store, war bei uns auch in der engeren Auswahl:

Update Januar 2024: Wir haben inzwischen eine neue Puffyfolie bzw. Plusterfolie im Sortiment. Diese geht nicht nur schöner hoch als die alte, nein es gibt sie in vieeeeelen tollen Farben (die bisherige nur in weiss) und auch als Sets (aktuell grade ausverkauft, weil ihr uns über die Feiertage leer gekauft habt, Nachschub ist schon unterwegs, Einzelbögen sind an Lager).
Demnächst bekommen wir übrigens sogar noch eine Version mit Glitter drin. 🤫
Behalte einfach den Shop im Auge: 3D Plusterfolie
Hier findest du einen eigenen Beitrag über die neue Folie: Tutorial Plusterfolie
Fluffige Grüsse, Conny 🦄
PS. Gefällt dir dieser Blogpost? Dann markiere doch einfach littlefeet auf Facebook oder Instagram, wenn du das Projekt nachbastelst oder verlinke diesen Beitrag. 🤗
Schau auch mal bei Instagram vorbei, dort erscheint am Abend der Veröffentlichung hier zu vielen Blogposts jeweils auch noch ein Video/Reel. 😉