Du benötigst für dieses Nähprojekt:
- veganes Leder/SnapPap/Lederpapier (meins war dieses hier)
- Futterstoff, Baumwolle ist ideal (ich habe Double Gauze verwendet)
- Nähgarn
- Stoffclips
- Schere
So funktioniert es:
SnapPap quadratisch zuschneiden, die Grösse bestimmst du, die unbedruckten Ränder habe ich übrigens bewusst dran gelassen, weil ich den Rand später sowieso umkrempeln möchte Ecken in passender Grösse wegschneiden, die Legende hilft dir dabei in gleicher Grösse aus Futterstoff zuschneiden immer zwei Seiten rechts auf rechts aufeinander legen (blaue Linien im oberen Bild) und zusammen nähen, Nahtzugaben bei den Ecken auseinander legen vor dem drüber nähen alle vier Seiten gleich schliessen, verknoten, Fäden abschneiden, beim Futterstoff gleich verfahren Futterstoff und SnapPap rechts auf rechts ineinander legen mit Clips fixieren beide Lagen rundherum aufeinander nähen, jedoch eine möglichst grosse Wendeöffnung offen lassen, Start & Ende verriegeln Fäden verknoten, die Wendeöffnung sollte möglichst fast die ganze Seitenlänge breit sein Nun beginnt dein Workout, du musst alles umstülpen und dann durch die Wendeöffnung ziehen. es hilft, wenn du das SnapPap gut zerknitterst, so wird es etwas weicher, dann geht es besser bei der Wendeöffnung die Nahtzugaben umbügeln mit Clips fixieren und absteppen so hast du einen schönen Abschluss und kannst ganz nebenbei die Wendeöffnung schliessen ich brauchte grade ein neues Brotkörbli, deshalb bot sich das an
Die Double Gauze würde man übrigens korrekterweise erst noch versäubern, damit es nicht ausfranst. Habe ich aber bewusst darauf verzichtet, da ich den Rand ja sowieso umgekrempelt habe. 😉
Du kannst das Utensilo in jeder möglichen Grösse und Höhe nähen. So kann auch ein Stiftehalter oder ähnlich entstehen. Geht aber auch wunderbar aus Aufbewahrung im Bad für Schminksachen, Wattepads & Co, oder sonstigen Krimskrams, der nicht herumfliegen soll. Oder als nette Verpackung für ein paar Snacks und eine Flasche wein etc., die als Gastgeschenk mitgebracht werden.
Sortierte Grüsse, Conny 🦄