Heute gibt es wiedermal ein papieriges Freebie und zwar eine Explosionsbox. Keine Panik, ist ungefährlicher als es klingt... 🧨🔥😀
Diese Box kannst du ideal verwenden als Geburtstagskarte, Gratulation zur Hochzeit, zum Baby oder auch einfach als Verpackung für kleine Geschenke wie Gutscheine etc. Im Netz findest du eine Vieeeeeeeelzahl an Gestaltungsideen. Ich habe mich für eine Geburtstagsvariante entschieden, weil in Familie und Freundeskreis grade weder Hochzeiten noch Geburten anstehen (haben wir alle schon durch, aber vielleicht wäre eine Scheidungs-Explosionsbox mal eine Idee 🤣🙊).
Hier im Freebie bekommst du den Rohling inkl. Unterteil, Deckel, dekorativen Quadraten zum Aufkleben und kleinen Dreiecken für eine Mini-Wimpelkette. Die weitere Dekoration dazu gestaltest du ganz nach deinen Wünschen. Natürlich kannst du hier auch zusätzlich mit der Print & Cut Technik arbeiten, tobe dich einfach aus. 🙃
SVG-Version für Brother- und Cricut-Nutzer*innen Ergänzung für SVG: Leider gehen bei der Umwandlung zum SVG-Format die Grössenattribute teils verloren, markiere einfach alle Teile und verkleinere sie gemeinsam, bis sie auf deinen Arbeitsbereich passen.
Verwendet habe ich gemusterten Cardstock "Watercolor Ombre", sowie das Uni-Cardstockset "Spring".Erst habe ich die Grundbox & vier Quadrate mit dem Cameo5 ausgeschnitten. Dieser Cardstockbogen schimmert wunderschön metallisch und natürlich ist auch die Rückseite bedruckt (sieht man weiter unten in den Fotos).Danach habe ich den Deckel & noch ein paar uni Quadrate schneiden lassen.Und aus einer anderen passenden Farbe noch die Dreiecke für die Wimpel.Hier meine Kollektion an Einzelteilen.Dann habe ich die Wimpel von Hand mit meiner Sauklaue beschriftet. 😆Die Wimpel mit Heisskleber auf einen Faden geklebt.Meine Wimpelkette hätte im Nachhinen noch etwas kürzer sein können... Je nach Text kannt du übrigens auch mehr Buchstaben wählen, die Dreiecke dafür kleiner machen.Dann drei der Quadrate auf die Innenseite geklebt mit meinem geliebten StickyThumb Kleberoller. Dies dient nicht nur der Stabilität der Box, du kannst auf diese Bereiche dann Grusstexte schreiben.Die Wimpelkette habe ich mit einem Stück Klebestreifen auf die Rückseite von 2 gegenüberliegenden Quadraten geklebt.Auch hier abgerollert...Die Falzlinien kurz vorgefaltet, dann gegenüberliegend die Quadrate aufgeklebt & festgedrückt.Dann ein Quadrat noch auf den Deckel geklebt.Entlang der gestrichelten Linien gefaltet,die Laschen abgerollertund den Deckel zusammen geklebt. Nun alle 4 "Wände" des Unterteils hochfalten und den Deckel vorsichtig drüber stülpen.Noch etwas Deko aus Pailetten und Mini-Pompons dazu und fertig. Wer Menschen grundsätzlich hasst, kann auch noch losen Glitter rein geben... 🤣
Weshalb die Explosionsbox so heisst, soll dieses kleine Video zeigen:
Explodierende Grüsse, Conny 🦄
PS. Gefällt dir dieser Blogpost? Dann markiere doch einfach littlefeet auf Facebook oder Instagram, wenn du das Projekt nachbastelst oder verlinke diesen Beitrag.
Wir durften wieder einen Kreativbeitrag im manuell – Das Magazin für textiles und technisches Gestalten veröffentlichen und das Heft erscheint heute, somit auch unser…
Haftnotizen sind ja echt praktisch, aber man muss zugeben, oft sehen sie einfach total langweilig aus. Ich habe auch schon bunt bedruckte gekauft, aber…
Kürzlich ist mir bei Tiktok ein Video durchgehuscht, da wurde ein Necessaire ohne Schnittmuster genäht. Klingt so doof und nicht machbar, das musste ich…