Ganz so tiefgründig geht es heute nicht zu und her, aber ich zeige euch, wie ihr im Silhouette Studio selber eine Zitronenscheibe zeichnen könnt. 😉
einen Kreis zeichnen (mit gedrückter Shift-Taste, damit er schön rund wird), den Kreis mit einer Farbe füllen, denn ohne Füllung geht es nicht! In der linken Symbolleiste das Messertool anwählen und oben den Haken bei "automatisch übernehmen" RAUS nehmen Mit dem Messertool eine horizontale und eine vertikale Linie über den Kreis ziehen. Mit gedückter Shift-Taste wird die Linie schön gerade. Zwei weitere Linien ziehen, diesmal diagonal. Auch hier hilft die Shift-Taste, dass es gerade wird. Es spielt keine Rolle, ob die Linien unterschiedlich lang oder nicht mittig sind Erst jetzt mitten wir alle Elemente ein. Alles markieren, rechts im Transformieren-Menü das Symbol für "Mitte" anklicken Alles wird zentriert. Erst jetzt klickst du im Messermenü ganz oben auf "übernehmen" Die Linien zerschneiden nun den Kreis in acht Schnitze. Da die Linien gar eng aufeinander sind, mache ich ein inneres Offset (bei mir 2mm), danach lösche ich die ursprünglichen/grösseren Schnitze Weil mir die neuen Linien noch etwas zu eckig sind, mache ich ein äusseres Offset mit gerundeten Ecken (bei mir 1.2mm), so werden die Ecken etwas runder und natürlicher nun kann ich die inneren/eckigen Schnitze auch löschen die übrig bleibenden runden Schnitze gruppiere ich mit rechter Maustaste nun zeichne ich drei Kreise: zwei grosse aussenrum und einen kleinen innen, der etwas über die inneren Spitzen raus ragt, alle Elemente wie vorhin nochmals einmitten Nun wähle ich nur die Schnitze und den kleinsten Kreis an (mit gedrückter Shift-Taste kannst du mehrere einzelne Elemente rauspicken/anwählen), danach im Modizifieren-Menü "subtrahieren" anwählen Die Schnitze werden innen abgeschnitten, für eine runde Form in der Mitte. Schnitze nochmals neu gruppieren Kreise wie gewünscht einfärben, sollte sich dabei ein Kreis ungefragt in den Vordergrund "drängen", kannst du mit rechtem Mausklick "schrittweise nach hinten" anwählen Am Schluss sollte es etwa so aussehen. Jetzt in verschiedenen Gelbtönen (geht natürlich auch mit grün für Limetten oder alles in Orange) plotten und auf ein Shirt, ein sommerliches Dekokissen etc. pressen.
Saure Grüsse, Conny 🦄